Farb- und Formexperimente
Farb- und Formexperimente
Verlauf des Jahres in Echtzeit und Farbe
Einfach dabei zuschauen, wie sich das Grün des Sommers langsam, aber sicher verabschiedet. Der Herbst glüht schon mal etwas vor.
Wasserzeichen
mit Farbe und Pinsel
und sonniger Sandbank
Eine schöne Vorstellung: Ein Atelier zur freien Verfügung – wie im Elbengarten. Um jederzeit in eine andere Dimension hineingleiten zu können.
anderes Spektrum
Nach all dem Sonnengelb und -rot der letzten Tage mache ich ein wenig blau. Das trägt zur Entspannung bei.
dezente Anzeichen von Herbst
Das Chlorophyll zieht sich langsam zurück, das Grün schwindet. Bevor die Bäume schließlich mit kahlen Häuptern dastehen, tragen sie vorher nochmal eine schöne Tönung auf Natur-Basis.
Zitat
Denn von den Gedanken nimmt die Seele ihre Farbe an.
Mark Aurel
mal wieder Matsch
Der Spaziergang am Wochenende war feuchtfröhlich. Einerseits hatte ich meine Freude an den vielen Farben des bunten Herbstlaubs, andererseits bekam ich nasse Füße.
Als aus Waldwegen Wasserstraßen wurden, bereute ich, keine Gummistiefel angezogen zu haben. Es war ein sportlicher Parkour.
Aber eben auch ganz hübsch. Ich musste nur genau hinschauen, wo ich hintrete.
Zu allem Überfluss fing es dann auch noch an zu regnen.
Himmel, was hast du dir dabei gedacht?, fragte ich ihn und mich. Soll ich hier etwa absaufen?
Nein, natürlich nicht! In Pfützen ist noch niemand zugrunde gegangen. Was vielmehr zählt, ist: Die Augen offen halten, sich Herausforderungen stellen und Erfahrungen sammeln, am besten in geeignetem Schuhwerk.
sporadisch regieren Komplementärfarben
Rot-Grün kommt im Herbst besonders oft vor. Es gibt die Koalition in verschiedenen Variationen. Damit sind auch einige Hochs und Tiefs verbunden.
Krasse Kontraste sorgen für spannende Harmonie.
Grün wechselt je nach Tageslicht auch mal die Farbe und bekommt einen Blaustich.
Alles in allem bleiben die Nuancen augewogen.
Mal kräftig, mal in dezenten Pastelltönen.
Die Mischung macht´s.
aussichtslos
Apropos Underground: Kürzlich stieg ich in die S-Bahn und freute mich wie jeden Morgen auf das Überqueren der Elbe, weil das ein herrlicher Anblick ist, besonders bei schönem Wetter.
Ich bemerkte erst, dass ich keinen Durchblick hatte, als die Bahn den unterirdischen Teil der Strecke verlassen hatte und ans Tageslicht kam. Die Scheiben waren blickdicht bemalt.
Die Farbe wurde wunderschön vom Sonnenlicht durchflutet und ich hätte es gerne abgelichtet, doch ich wollte die anderen Fahrgäste nicht behelligen bzw. schräge angesehen werden.
Ich war sehr neugierig, was wohl von außen die Scheiben verdeckte.. Als ich ausstieg, machte ich dieses Foto, das leider nicht annähernd wiedergibt, in was für ein warmes Gelb das Abteil getaucht war.
Leben ist live und in Farbe
Schreiben geht allerdings auch aus der Konserve. Es ist mir zur lieben Gewohnheit geworden, täglich einen Blog zu veröffentlichen. Bis auf wenige Ausnahmen.
Beispielsweise, wenn ich weg bin vom homeoffice. Oder Besseres zu tun habe. Oder eine frische Erfahrung sacken lassen möchte. Dann greife ich auf Entwürfe zurück, die ich auf Lager habe.
Deshalb ist nicht alles, was hier steht, brandaktuell. Dafür allerdings immer gut durchdacht und manchmal bewegend.