Stillleben
Der Wald lädt zum Verweilen ein.
Ruhige, harmonische Stunden, Natur hautnah.
Oft steckt die Schönheit im Detail.
Viele kleine, bemerkenswerte Wunder. Das Wesen des Waldes.
Stillleben
Der Wald lädt zum Verweilen ein.
Ruhige, harmonische Stunden, Natur hautnah.
Oft steckt die Schönheit im Detail.
Viele kleine, bemerkenswerte Wunder. Das Wesen des Waldes.
Herbstlaune der Natur
Spaziergänge im Wald oder am Wasser finde ich herrlich, besonders wenn Blätter oder Wellen im Licht baden. Die Sonne strahlt besonders, wenn der Nebel sich lichtet und die Luft noch feucht ist.
Im Dunst sieht manches milchig aus, als würde man ein Aquarell betrachten.
Filigrane Gräser glänzen im Licht,
ebenso wie feine Spinnweben.
Die Weite der Landschaft gewinnt an Tiefe, wenn zwischen den vorüberziehenden Wolken Licht über die Hügel streift.
Ich sehe dem Wetter beim Wandern zu
und folge selbstgewählten Pfaden.
Im Tal erwarten mich weitere Farbtupfer, mal zart,
mal kräftig,
und bizarre Bäume.
Ein langer Spaziergang geht zu Ende, aber ich nehme sehr viel mit, das meine Stimmung aufgehellt hat.
Stadt- und Landflucht
Die Nase in den Wind halten, den Weitblick genießen, sich die Natur vergegenwärtigen. Dafür braucht es nicht unbedingt das Meer, aber hier ist es besonders deutlich zu spüren, wie erholsam das für die Seele ist.
sensationell
Ich gebe zu, dass ich leuchtende Farben sehr gerne mag. Trotzdem halte ich die gedeckten in der freien Natur für schön genug, um sie so abzubilden, wie sie sind, denn sie haben ihren eigenen Reiz.
Bei Instagram fiel mir auf, dass die meisten Fotos extrem manipuliert sind, damit sie umso spektakulärer wirken. Im Zuge dieser Effekthascherei könnten wir nach und nach farbenblind werden, denn die dezente Schönheit verblasst angesichts dessen.
Ich hielte es für einen großen Verlust, wenn wir die Natürlichkeit nicht mehr zu würdigen wüssten.
der Natur nahe kommen
Mir gibt es so viel, genauer hinzuschauen. Jeden Augenblick entdecke ich neue Wunderwerke.
Es ist beinahe so, als erlebte ich den Zauber des Frühlings zum ersten Mal.
schwieriger Start
Manche Tage haben es in sich. Dann sind die ersten Schritte die schwersten. Doch zwischen Himmel und Erde gibt es Dinge, die für einen Stimmungswechsel sorgen können.
Deshalb gehe ich gerne Kraft tanken in der Natur.
ein Pilz unter Bäumen
Ich finde mein Glück im Wald. Oder am Wasser. Oder sonstwo, am liebsten in der Natur und in Ruhe.
In den Bergen war ich schon lange nicht mehr, aber es dürfte ein erhebendes Gefühl sein, dem Himmel näher zu kommen und komische, kleine Sorgen aus der Distanz mit anderen Augen zu sehen.
„Die Gegenwart des Atems.“
Hallo und Auf Wiedersehen – Aloha ist mehr als eine Grußformel.
Der Aloha-Spirit ist eine Geisteshaltung und steht für Liebe, Mitgefühl und Güte.
Traditionell werden Aloha, Ohana und Mana bei den Hawai´ianern groß geschrieben und ernst genommen. Es geht um Liebe, die Familie/Gemeinschaft und den Zauber. Zentral ist dabei, im Einklang mit der Natur und sich selbst zu leben.
Eine solche Verbindung ist der Schlüssel, mit dem sich eine wunderbare Welt eröffnet.
Auszeit
Wenn ich Ruhe suche, gehe ich in die Natur. Bei meinen Streifzügen fotografiere ich viel. Wenn ich diese Bilder veröffentliche, möchte ich einfach schöne Momentaufnahmen teilen, genauso wie ich in meinen Kolumnen für mehr Tiefgang werbe.
Ich finde das be-deutend, weil besinnlich und wirksam.
Es ist mein unverbindliches Angebot, dann und wann den Blickwinkel zu verändern und das Leben aus einer anderen Persektive zu betrachten.
farbenblind?
Eigentlich wollte ich einen Ausflug ins Grüne machen… Und nun seht euch das an! Wo bin ich denn hier gelandet? Ich habe mich wohl in der Natur geirrt oder verflogen.