schwieriger Start
Manche Tage haben es in sich. Dann sind die ersten Schritte die schwersten. Doch zwischen Himmel und Erde gibt es Dinge, die für einen Stimmungswechsel sorgen können.
Deshalb gehe ich gerne Kraft tanken in der Natur.
schwieriger Start
Manche Tage haben es in sich. Dann sind die ersten Schritte die schwersten. Doch zwischen Himmel und Erde gibt es Dinge, die für einen Stimmungswechsel sorgen können.
Deshalb gehe ich gerne Kraft tanken in der Natur.
ein Pilz unter Bäumen
Ich finde mein Glück im Wald. Oder am Wasser. Oder sonstwo, am liebsten in der Natur und in Ruhe.
In den Bergen war ich schon lange nicht mehr, aber es dürfte ein erhebendes Gefühl sein, dem Himmel näher zu kommen und komische, kleine Sorgen aus der Distanz mit anderen Augen zu sehen.
„Die Gegenwart des Atems.“
Hallo und Auf Wiedersehen – Aloha ist mehr als eine Grußformel.
Der Aloha-Spirit ist eine Geisteshaltung und steht für Liebe, Mitgefühl und Güte.
Traditionell werden Aloha, Ohana und Mana bei den Hawai´ianern groß geschrieben und ernst genommen. Es geht um Liebe, die Familie/Gemeinschaft und den Zauber. Zentral ist dabei, im Einklang mit der Natur und sich selbst zu leben.
Eine solche Verbindung ist der Schlüssel, mit dem sich eine wunderbare Welt eröffnet.
Auszeit
Wenn ich Ruhe suche, gehe ich in die Natur. Bei meinen Streifzügen fotografiere ich viel. Wenn ich diese Bilder veröffentliche, möchte ich einfach schöne Momentaufnahmen teilen, genauso wie ich in meinen Kolumnen für mehr Tiefgang werbe.
Ich finde das be-deutend, weil besinnlich und wirksam.
Es ist mein unverbindliches Angebot, dann und wann den Blickwinkel zu verändern und das Leben aus einer anderen Persektive zu betrachten.
farbenblind?
Eigentlich wollte ich einen Ausflug ins Grüne machen… Und nun seht euch das an! Wo bin ich denn hier gelandet? Ich habe mich wohl in der Natur geirrt oder verflogen.
Birkenstock
Natürlich sehe ich den Begriff in Verbindung mit der Natur bzw. komme bei der Betrachtung von Birken vom Stöckchen zum Steinchen.
Warum auch nicht?
Blüten am Reck
Die Bäume sollen möglichst gleichmäßig heranwachsen. Dazu dienen diese Dehnübungen in alle Himmelsrichtungen.
Aufgespannt wie ein Sonnenschirm, breitet sich das Blätterdach aus.
Was würde die Natur bloß machen, wenn der Mensch nicht immer nachhelfen würde?!
historisches Gemäuer
Neulich bestieg ich bei einem Spaziergang in der Fischbeker Heide einen steilen Hügel, es mag wohl der Falkenberg gewesen sein.
Im Gelände stolperte ich über historische Hinterlassenschaften, die von unterschiedlichen Geschichten Zeugnis ablegen.
Einerseits befand sich hier während der NS-Zeit ein Barackenlager für Zwangsarbeiter. Nur Gedenksteine erinnern noch an dieses düstere Kapitel.
Weiter oben zum Gipfel hin schrieben Graffiti Kunstgeschichte.
Ich fand Gefallen an den Farben und Inschriften, die ihre ganz persönlichen Geschichten als Geheimnis für sich behielten.
Es mutete harmonisch an, dass sich hier in der freien Natur und als Gegengewicht zum schweren Erbe der menschenverachtenden Vergangenheit Liebespaare fanden und verewigten.
schön verschachtelt
Ich bin immer wieder wie verzaubert, wenn es geschieht. Ein kurzes Knistern und Knacken, dann verwandeln sich kahle Knospen in dies und das.
Die Vielzahl der sich entfaltenden Blüten und Blätter taucht urplötzlich vor unseren Augen auf. Die Natur zieht dieses bunte Tuch immer ruckzuck und so geschickt aus dem Ärmel, dass man sich voller Staunen fragt, wie sie das bloß gemacht hat!
Es ist jedoch kein Zaubertrick, sondern das Wunder der Natur.
jede Menge Juwelen
Die Natur lässt sich nicht lumpen und zeigt, was sie in ihrem Schmuckkästchen verbirgt und nur zu besonderen Anlässen zum Vorschein bringt. Eine kleine Auswahl kostbarer Klunker:
Es gibt Anhänger,
hübsch gefasste Perlen
allerlei Ringe
und formvollendete Broschen.
Manches ist sehr filigran,
anderes eher kompakt.
Die Auswahl ist riesig.
Für jeden Geschmack müsste etwas dabei sein.
Bevor diese kunstvollen Kreationen wieder eingeschmolzen werden und von der Bildfläche verschwinden, koste ich den flüchtigen Anblick.
Und bewahre die Schätze gut und gerne im Gedächtnis.